![]() |
Werner Münch 300 Spiele |
![]() |
Werner Münch hat über 300 Spiele für den SC Widdern bestritten
Zu
den Aufgaben des Schriftführers des Schachclubs Widdern, Günter Steinbach, gehört
u. a. auch die Führung von Statistiken.
Von jedem Schachspieler des Vereins wird so auch die Anzahl der Spiele
festgehalten, die er in den Mannschafts-Meisterschaftsspielen absolviert hat.
Freundschaftsspiele werden dabei nicht berücksichtigt.
Die
meisten Spiele bestritt der Vereinsgründer Johann Kerschbaum. Er brachte es in
den Jahren von 1959 – 2005 auf 337 Einsätze. Ihm folgt Otto Landesvatter, der
von 1959 – 2001 auf 305 Spiele kam.
Am
10. Januar 2016 beim Auswärtsspiel bei der SG Meimsheim-Güglingen 1 war es der
Möckmühler Werner Münch, der mit seinem 300. Pflichtspiel für den SC Widdern
zu den beiden Gründungsmitgliedern aufschloss. Zum Rundenschluss am 17.04.2016
stand sein 304. Spiel zu Buche.
Der
heute 58-jährige Werner Münch hat sich im Jahr 1978 im Alter von 21 Jahren dem
Schachclub Widdern angeschlossen. Mit seiner überlegten Spielweise, seinen
hervorragenden Kenntnissen in der Eröffnungstheorie und seinem Siegeswillen war
er sofort eine echte Verstärkung für den Schachclub.
Werner
Münch hat mitgeholfen, dass der Schachclub mehrfach als Meister und Vizemeister
aufgestiegen ist. Er gehörte der erfolgreichen Mannschaft um Kerschbaum,
Landesvatter, Kniel, Breitenöder, Müller, Steinbach und Hageleit an, die 1983
den erstmaligen Aufstieg in die
Kreisklasse als ungeschlagener Meister schaffte. Sein wohl schönstes
Erlebnis in seiner Schachlaufbahn war sicherlich die Meisterschaftsrunde 2011/2012 in der Kreisklasse, als
der SC Widdern in der Schlussrunde im Heimspiel gegen TSV Talheim 1 unbedingt
gewinnen musste, um als Vizemeister aufzusteigen. Nach mehr als 4-stündiger
Spielzeit stand es ausgeglichen 3,5:3,5 und die Partie an Brett 6 mit Werner Münch
musste die Entscheidung bringen. Münch hatte im Mittelspiel 2 Bauern verloren, und auch die Partie
schien damit bereits verloren. Mit seiner großen Erfahrung und der überlegten
und konzentrierten Spielweise konnte Münch die beiden verlorenen Bauern
zurückgewinnen und sie als verbundene Bauern zum siegreichen Ende führen. Der Aufstieg
in die Bezirksliga war dank Werner Münch geschafft!
Bei der Jahreshauptversammlung am 12.April
2016 wurde Münch vom Ehrenvorsitzenden des Schachclubs, Günter Steinbach, für
300 Pflichtspiele ausgezeichnet und geehrt. Steinbach bedankte sich bei dem
langjährigen Mitglied für seine Treue und sein Engagement für den Verein und
überreichte eine Urkunde und ein Weinpräsent.