Spielberichte





2023-24 2022-23 2020-22 2019-20 2018-19
2017-18 2016-17 2015-16 2014-15 2013-14
2012-13 2011-12 2010-11 2009-10 2008-09
2007-08 2006-07      



Wichtig: Seit die Homepage des SVW gehackt wurde kommt beim Anklicken eines SVW-Links eine Fehlermeldung.

Wenn der Link mit gedrückter Strg-Taste angeklickt wird, erscheint der Link oben in der Tableiste und kann angeklickt werden.

Um wieder zur Homepage zu gelangen einfach das Fenster in der Adresszeile (x) löschen!

Diese Vorgehensweise funktioniert bei allen Links des WSV!!!

Einfach ausprobieren:

Strg-Taste gedrückt halten

 "Start in die neue Runde 2023/24" anklicken

Oben in der Tableiste erscheint "Kreisklasse Unterland ..."

Anklicken!

Bei allen Links, bei den der Verbindungsfehler kommt, funktioniert in der Regel dieser Trick!



Unser 1. Gegner am 29.10.2023 im neuen Rathaus ist der Aufsteiger aus der B-Klasse HN-Hohenlohe. Ohne die Schachspieler von Post Schw.Hall zu unterschätzen, ist auf Grund der DWZ-Zahlen der SC Widdern deutlicher Favorit und muss als klarer Sieger aus der Begegnung hervorgehen.
Br. SC Widdern 1 DWZ - Post Schw. Hall 1 DWZ Prognose Erg.
1 Münch, Werner 1661-137 - Lenzen, Martin 1967-68 0:1 0:1
2 Nietsch, Michael 1693-23 - Schmid, Peter 1821-51 0:1 0:1
3 Strobel, Dieter 1665-54 - Kodrolli, Altin   1:0 1:0
4 Bopp, Alexander 1645-45 - Bartholomees, Tamiru 1376-10 1:0 +:-
5 Reinert, Peter 1535-50 - Budzhak, Bodhan 1304-7 1:0 0:1
6 Boschmann, Werner 1464-61 - Greiner, Ben 1235-7 1:0 ½:½
7 Kinderreich, Alexander 1438-35 - Sauer, Daniel 1040-11 1:0 ½:½
8 Braun, Peter 1345-38 - Sauer, Philipp 1227-9 1:0 1:0
6:2 4:4

 

Unerwartetes 4:4 gegen Post Schw. Hall  (Steuerungstaste gedrückt halten!)

Zum Auftakt der neuen Spielrunde 2023/24 der Kreisklasse UL Nord war am Sonntag, 29.10.2023 um 10.00 Uhr der Aufsteiger aus der B-Klasse HN-Hohenlohe Post Schwäbisch Hall zu Gast in Widdern. Eigentlich sollte vom 3-Klassenunterschied (Bezirksliga:B-Klasse) und von der Papierform her der Schachclub bei dieser Begegnung klarer Favorit sein, zumal die Gäste nur mit 7 Spielern anreisten. Erwartungsgemäß gingen die Partien an den ersten beiden Brettern verloren. Strobel holte den ersten Punkt und Bopp gewann kampflos. Doch von den Brettern 5-8 kam dann letztendlich zu wenig um einen Sieg einzufahren. So blieb es bei der enttäuschenden 4:4-Punkteteilung, und die Kochertäler konnten zufrieden nach Hause fahren.

In der Tabelle steht der Schachclub auf dem 3. Platz. Da die anderen Ergebnise ebenfalls sehr eng waren ist noch nichts verloren.

Am 19.11. geht es in der 2. Runde zu TSG Willsbach 2. Das Spiel wird sicher nicht leichter, wenn mann die DWZ-Zahlen vergleicht. Aber vielleicht gelingt dem Schachclub eine positive Überraschung.