Spielberichte





    2024-25 2023-24 2022-23
2020-22 2019-20 2018-19 2017-18 2016-17
2015-16 2014-15 2013-14 2012-13 2011-12
2010-11 2009-10 2008-09 2007-08 2006-07


4,5:3,5-Sieg gegen TSG Öhringen 3

In der Vorschlussrunde am 13.04.2025 kam der Tabellenvorletzte TSG Öhringen 3 nach Widdern. Alles andere als ein klarer Sieg für den Schachclub wäre eine faustdicke Überraschung gewesen. Doch Vorsicht war geboten: die Gastmannschaft hat den Tabellenführer SK Lauffen geschlagen! Zudem konnten die Hohenloher bei einem Sieg eventuell dem drohenden Abstieg entgehen. Eine Niederlage für den Schachclub, als einzige noch ungeschlagene Mannschaft, würde zudem das Aus im Aufstiegsrennen bedeuten.

Der Schachclub trat ersatzgeschwächt an: Helmuth Follmer und Alexander Bopp mussten ersetzt werden. Der Spielverlauf war dann alles andere als ursprünglich eingeschätzt. Boschmann und Kinderreich remisierten frühzeitig bei ausgeglichenen Partien. Peter Reinert - gesundheitlich angeschlagen - hatte 3 Mehrbauern, verlor durch eine Springergabel einen Turm und das Spiel. Peter Braun konnte lange mithalten, musste dann jedoch aufgeben. So stand es plötzlich 3:1 für die Gäste aus Hohenlohe. Doch da erwachte der Kampfgeist der Widderner. Nach 3,5 Stunden Spielzeit gewann Werner Münch an Brett 2 seine hart umkämpfte Partie. Am Spitzenbrett konnte sich Michael Nietsch im Endspiel klar durchsetzen, und es stand ausgeglichen 3:3. Wolfgang Veith einigte sich an Brett 8 auf ein Remis. Beim Stand von 3,5:3,5 musste die Partie an Brett 3 die Entscheidung bringen. Mannschaftsführer Dieter Strobel konnte im Mittelspiel einen Bauern gewinnen, musste diesen aber später wieder einstellen. Er ergriff jedoch die Initiative und konnte trotz akuter Zeitnot seine Partie siegreich beenden und auch den knappen Mannschaftssieg nach Hause bringen.

Damit bleibt der Schachclub vor der Schlussrunde auf Tabellenplatz 2 als einzige ungeschlagene Mannschaft weiter im Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga. 

Spielergebnis

Kommentar zum Spiel aus Öhringen:

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 2.

Bei den Topscorern sind Helmut Follmer, Alexander Bopp und Werner Boschmann vorne mit dabei.

Tabelle Kreisklasse UL Nord 2024/25
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Spiele Pluspunkte Minuspunkte Brettpunkte Platz
1 SF Schwaigern 3   2,0 1,5 1,5 1,0 1,0 2,5 3,5   1,0   8 0 16 14,0  
2 SC Widdern 1 6,0   4,5 4,0 4,0 4,0 4,5   4,5 4,0   8 12 4 35,5  
3 Post Schw. Hall 1 6,5 3,5   4,0 5,5 6,5   3,0 4,5 4,0   8 10 6 37,5  
4 TSG Öhringen 2 6,5 4,0 4,0   5,0   5,0 1,0 6,0 3,0   8 10 6 34,5  
5 SF HN-Biberach 3 7,0 4,0 2,5 3,0   5,0 4,0 4,5 4,0     8 9 7 34,0  
6 SK Schwäbisch Hall 3 7,0 4,0 1,5   3,0   5,5 3,0 3,0 4,0   8 6 10 31,0  
7 TSG Öhringen 3 5,5 3,5   3,0 4,0 2,5   4,5 3,0 1,0   8 5 11 27,0  
8 SK Lauffen 2 4,5   5,0 7,0 3,5 5,0 3,5   6,0 7,0   8 12 4 41,5  
9 SC Bad Wimpfen 2   3,5 3,5 2,0 4,0 5,0 5,0 2,0   2,5   8 5 11 27,5  
10 SV Gaildorf/Fichtenberg 1 7,0 4,0 4,0 5,0   4,0 7,0 1,0 5,5     8 11 5 37,5  
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Spiele Punkte Prozent DWZ Spiele gesamt
1 Nietsch, Michael 0   0 0,5 0 0,5 1   1 0,5   8 3,5 43,75 1674-25 95 103
2 Münch, Werner 0,5   0 0,5   1 1         5 3 60,00 1640-141 359 364
3 Follmer, Helmuth     1             1   2 2 100,00 1708-46 267 269
4 Strobel, Dieter 1   0,5 0,5 1 0,5 1   0 0,5   8 5 62,50 1661-56 328 336
5 Bopp, Alexander 1   1 1 1 0,5     1     6 5,5 91,67 1628-47 227 233
6 Reinert, Peter 1   1 0 0 1 0   0,5 0,5   8 4 50,00 1495-52 245 253
7 Boschmann, Werner 1   1 1 1 0 0,5   1     7 5,5 78,57 1539-63 251 258
8 Kinderreich, Alexander 1   0 0 0 0 0,5   0 0,5   8 2 25,00 1387-37 132 140
9 Braun, Peter 0,5     0,5   0,5 0     0   5 1,5 30,00 1389-40 144 149
10 Dirks, Alexander         1       0 0   3 1 33,33 1520-48 56 59
11 Veith, Wolfgang         0   1   1 1   4 3 75,00 1553-114 43 47
12 Steinbach, Günter                       0 0 0,00 1457-19 232 232
    6   4,5 4 4 4 5 0 4,5 4   64 36 56,25 20.05.2024 14.05.2024 24.02.2025

 

In der Schlussrunde am 18.05.2025 kommt es dann zum Showdown um die Meisterschaft und den Aufstieg. Der Schachclub muss beim Tabellenführer SK Lauffen 2 antreten und gewinnen, ein Unentschieden reicht den Lauffenern mit den besseren Brettpunkten. Bei einem 4:4 könnte auch die Vizemeisterschaft verloren gehen, falls Gaildorf-Fichtenberg gewinnen würde.



 4:4 Unentschieden gegen SK Schwäbisch Hall 3

In der 7. Runde am 30.03.2025 musste der Schachclub bei der 3. Mannschaft der  SK Schwäbisch Hall antreten. Im Vorfeld rechnete der Schachclub aufgrunf der Tabellensituation mit einem knappen Sieg. Im Spielverlauf entwickelte sich aber ein ausgeglichenes Spiel, was auch in den Spielergebnissen zum Ausdruck kam. Bei 2 Siegen, 4 Remispartien und 2 Niederlagen gab es ein 4:4 - Unentschieden.

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 2.

Bei den Topscorern sind Helmut Follmer, Alexander Bopp und Werner Boschmann vorne mit dabei.

Tabelle Kreisklasse UL Nord 2024/25
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Spiele Pluspunkte Minuspunkte Brettpunkte Platz
1 SF Schwaigern 3   2,0 1,5 1,5 1,0 1,0 2,5     1,0   7 0 14 10,5  
2 SC Widdern 1 6,0   4,5 4,0 4,0 4,0     4,5 4,0   7 10 4 31,0  
3 Post Schw. Hall 1 6,5 3,5   4,0 5,5     3,0 4,5 4,0   7 8 6 31,0  
4 TSG Öhringen 2 6,5 4,0 4,0       5,0 1,0 6,0 3,0   7 8 6 29,5  
5 SF HN-Biberach 3 7,0 4,0 2,5     5,0 4,0 4,5 4,0     7 9 5 31,0  
6 SK Schwäbisch Hall 3 7,0 4,0     3,0   5,5 3,0 3,0 4,0   7 6 8 29,5  
7 TSG Öhringen 3 5,5     3,0 4,0 2,5   4,5 3,0 1,0   7 5 9 23,5  
8 SK Lauffen 2     5,0 7,0 3,5 5,0 3,5   6,0 7,0   7 10 4 37,0  
9 SC Bad Wimpfen 2   3,5 3,5 2,0 4,0 5,0 5,0 2,0       7 5 9 25,0  
10 SV Gaildorf/Fichtenberg 1 7,0 4,0 4,0 5,0   4,0 7,0 1,0       7 9 5 32,0  
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Spiele Punkte Prozent DWZ Spiele gesamt
1 Nietsch, Michael 0   0 0,5 0 0,5     1 0,5   7 2,5 35,71 1674-25 95 102
2 Münch, Werner 0,5   0 0,5   1           4 2 50,00 1640-141 359 363
3 Follmer, Helmuth     1             1   2 2 100,00 1708-46 267 269
4 Strobel, Dieter 1   0,5 0,5 1 0,5     0 0,5   7 4 57,14 1661-56 328 335
5 Bopp, Alexander 1   1 1 1 0,5     1     6 5,5 91,67 1628-47 227 233
6 Reinert, Peter 1   1 0 0 1     0,5 0,5   7 4 57,14 1495-52 245 252
7 Boschmann, Werner 1   1 1 1 0     1     6 5 83,33 1539-63 251 257
8 Kinderreich, Alexander 1   0 0 0 0     0 0,5   7 1,5 21,43 1387-37 132 139
9 Braun, Peter 0,5     0,5   0,5       0   4 1,5 37,50 1389-40 144 148
10 Dirks, Alexander         1       0 0   3 1 33,33 1520-48 56 59
11 Veith, Wolfgang         0       1 1   3 2 66,67 1553-114 43 46
12 Steinbach, Günter                       0 0 0,00 1457-19 232 232
    6   4,5 4 4 4 0 0 4,5 4   56 31 55,36 20.05.2024 14.05.2024 24.02.2025

In der Vorschlussrunde am 13.04.2025 kommt der Tabellenvorletzte Öhringen 3 nach Widdern. Alles andere als ein klarer Sieg für den Schachclub wäre eine Überraschung. Doch Vorsicht ist geboten: die Gastmannschaft hat den Tabellenführer SK Lauffen geschlagen! Zudem könnten die Hohenloher bei einem Sieg eventuell dem drohenden Abstieg entgehen. Der Schachclub ist die einzige noch ungeschlagene Mannschaft, eine Niederlage würde wahrscheinlich das Aus im Aufstiegsrennen bedeuten.



 4:4 Unentschieden gegen SF Biberach 3

Eigentlich sollte es wie erwartet eine ausgeglichene Begegnung sein in der 6. Runde am 23.02.2025 in Widdern gegen den punktgleichen Tabellenführer SF Biberach 3. Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt an. Für den Schachclub kam es allerdings anders wie erwartet, denn die Gäste gingen mit 3:0 in Führung. Durch Siege von Strobel, Bopp und Boschmann konnte auf 3:3 ausgeglichen werden. Den 4. Punkt zum 4:4-Unentschieden holte dann schließlich Dirks.  Es wurde von beiden Mannschaften hart um den Sieg gerungen. Keine der 8 Partien endete mit einem Remis. Bei 4 Siegen und 4 Niederlagen je Mannschaft trennte man sich demzufolge mit einem 4:4-Unentschieden.

Die Tabellenführung bleibt bei den SF Biberach 3, die punktgleich aber mit  besseren Brettpunkten dastehen.

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 2.

Wie aus der Zusammenstellung ersichtlich haben wir 3 Topscorer mit je 100 % Erfolgsquote:

Alexander Bopp       5 Punkte aus 5 Spielen

Werner Boschmann 5 Punkte aus 5 Spielen

Helmuth Follmer       2 Punkte aus 2 Spielen

In der 7. Runde am 30.03.2025 muss der Schachclub zum SK Schwäbisch Hall 3 reisen.Dort müsste eigentlich ein Sieg herausspringen, wenn man weiterhin um die Meisterschaft oder den Aufstieg mitspielen will. Im vorigen Spieljahr 2023/24 gab es eine 3:5-Heimniederlage für den Schachclub.



 4:4 Unentschieden gegen TSG Öhringen 2

In der 5. Runde am 02.02.2025 musste der Schachclub bei der 2. Mannschaft der  TSG Öhringen antreten. Leider reisten die Widderner nur mit 7 Spielern an, wodurch die Hohenloher gleich zu Spielbeginn mit 1:0 in Führung gingen. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, was auch in den Spielergebnissen zum Ausdruck kam. Bei 2 Siegen, 4 Remispartien und 2 Niederlagen gab es ein 4:4 - Unentschieden. Schade. Mit 8 Spielern wäre durchaus ein Mannschaftssieg möglich gewesen.

Die Tabellenführung musste an die SF Biberach 3 abgegeben werden, die punktgleich aber mit  besseren Brettpunkten dastehen.

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 2.

Kommentar aus Öhringen

In der 6. Runde am 23.02.2025 kommt es dann zum Showdown. Der neue Tabellenführer SF Biberach 3 muss in Widdern beim Schachclub antreten. Vielleicht ist diese Begegnung bereits eine Vorentscheidung hinsichtlich der Meisterschaft. Im vorigen Spieljahr 2023/24 gab es einen klaren 5,5:2,5-Sieg für den Schachclub.



 Knapper 4,5:3,5-Sieg gegen Post SG Schwäbisch Hall

In der 4. Runde am 12.01.2025 war der Tabellenfünfte Post Schwäbisch Hall  zu Gast in Widdern. Im vorigen Spieljahr 2023/24 gab es ein 4:4 - Unentschieden. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, die Kochertäler erschienen allerdings nur mit 7 Spielern, weshalb es gleich zu Beginn 1:0 für den Gastgeber stand. Wer jetzt jedoch glaubte, dass damit leichtes Spiel für Widdern war, der sah sich schnell getäuscht. Die Gäste erschienen mit 5 Jugendspielern und einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren, wogegen Widdern mit 57 Jahren im Schnitt antrat. An Brett 1 und 2 war Hall von der DWZ her deutlich überlegen und konnte auch 2 Punkte einfahren. An den weiteren Brettern konnte der Schachclub gegen die Youngsters die notwendigen 4,5 Punkte zum knappen Sieg einfahren. Der Start ins neue Jahr war also gelungen und die Tabellenführung behauptet.

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub weiterhin auf Platz 1.

In der 5. Runde am 02.02.2025 muss der Schachclub beim Verfolger TSG Öhringen 2 antreten.  Im vorigen Spieljahr 2023/24 gab es einen klaren 5,5:2,5-Sieg in Öhringen, wobei keine Partie verloren wurde.



 4:4-Unentschieden gegen SV Gaildorf/Fichtenberg

In der 3. Runde am 15.12.2024 war der SV Gaildorf/Fichtenberg zu Gast in Widdern. Beide Mannschaften kennen sich gut aus früheren Begegnungen. Das letzte Spiel fand am 26.02.2023 in Gaildorf noch in der Bezirksliga statt und endete ebenfalls mit einem 4:4-Unentschieden, allerdings mit dem Unterschied, dass der Schachclub damals absteigen musste, während Gaildorf/Fichtenberg sich gerade noch so retten konnte.

Beide Vereine sind sich sowohl bei der Mitgliederzahl, der Altersstruktur als auch bezüglich der Spielstärke sehr ähnlich. Vor diesem Hintergrund war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten.

Allerdings musste Mannschaftsführer Dieter Strobel auf 3 Stammspieler verzichten, was die Erfolgsaussichten zu schmälern drohte. Doch war dem nicht so, denn die eingesetzten Ergänzungsspieler holten 2 Punkte und retteten damit maßgeblich das Unentschieden. Insbesondere der langjährige Spitzenspieler Helmuth Follmer, der sein letztes Spiel am 28.11.2021 absolvierte, zeigte nach der langen Pause, dass er nichts verlernt hat und holte an Brett 2 einen wichtigen Sieg.

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub nun auf Platz 1.

In der 4. Runde am 12.01.2025 ist der Tabellenfünfte Post Schwäbisch Hall  zu Gast in Widdern. Im vorigen Spieljahr 2023/24 gab es ein 4:4 - Unentschieden. Wenn der Schachclub wie gegen Gaildorf kämpft, müsste ein knapper Sieg herausspringen.



 6:2-Sieg gegen SF Schwaigern 3

In der 2. Runde am 10.11.2024 musste der Schachclub beim Aufsteiger und Tabellenletzten SF Schwaigern 3 antreten.

Die Favoritenrolle war also von vornherein klar. Entsprechend fiel auch das Ergebnis recht deutlich aus. Bei 5 Siegen, 2 Remispartien und 1 Niederlage war der 6:2-Sieg des Schachclubs eindeutig.

 

Spielergebnis

Kommentar aus Schwaigern

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 2.

In der 3. Runde am 15.12.2024 kommt es in Widdern zum Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn SV Gaildorf/Fichtenberg. Wenn der Schachclub in Bestbesetzung antritt, sollte ein knapper Sieg herausspringen.



 4,5:3,5-Sieg gegen SC Bad Wimpfen 2 

Zum Auftakt der neuen Spielrunde 2024/25 der Kreisklasse UL Nord war am Sonntag, 06.10.2024, um 10.00 Uhr der SC Bad Wimpfen 2  zu Gast in Widdern. Im der vergangenen Runde 2023/24 gelang dem Schachclub in Wimpfen ein 6:2-Kantersieg.

Doch dieses Mal sollte es anders kommen. Die Bäderstädter setzten sich heftig zur Wehr und gingen schnell an Brett 7 in Führung. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichtem Vorteil für die Gastmannschaft. Letztendlich konnte sich Widdern jedoch mit 4 Siegen und einem Remis behaupten und den knappen 4,5:3,5-Sieg nach Hause bringen. Der erwartete gute Start in die neue Runde war also gelungen!

Spielergebnis

In der Tabelle steht der Schachclub auf Platz 5.

In der 2. Runde am 10.11.2024 muss der Schachclub beim Aufsteiger und derzeit Tabellenletzten SF Schwaigern 3 antreten. Es sollte dem Schachclub gelingen mit einem klaren Sieg in der Tabelle weiter nach oben zu kommen.